Ahoi!
Skipper Tristan an Bord
Mit dem International Certificate of Competence (ICC) führe ich Segel- und Motoryachten in Küstengewässern.
Unter meiner Flagge gibt es zwei Persönlichkeiten: den Abenteurer und den Perfektionisten.

Genau diese Spannung entfacht mein Feuer – auf See und hier im Blog!
Mein Manöver, das alles ins Rollen brachte

Wie üblich warf ich meinen Palstek um die Klampe. Ein Fehler, der sich gleich rächen sollte.
Wir legten ab, doch knapp aus der Box hakte die Leine am Poller und betonierte den Knoten an unsere Klampe. Das Boot wütete wie ein Rodeo-Bulle!
Zwischen zwei glanzpolierten Yachten wurde mir klar: Segeln kann ich – doch die Feinheiten fehlen.
Geschafft vom Tag legte ich neben einem Holzschiff an, das so alt aussah wie sein Skipper. Ob der ein paar Tipps hat?
Die Eleganz seines Klampenschlags fesselte meinen Blick: Diesen Knoten bekomme ich selbst unter enormem Zug gelöst!

Seit dem langen Abend an seiner Schiffsbar suche ich die bewährten Traditionen, um das seglerische Handwerk neu zu entdecken.
Warum ich schreibe
Unerwartete Böen, charmante Dörfer oder Baby-Hai-Carpaccio, solche Geschichten bleiben fürs Leben. Meile für Meile lerne ich dazu und möchte dieses Wissen an unsere Gemeinschaft zurückgeben.
Wir sind schließlich Brecher der Physik, Entdecker der Welt, Träumer und Macher, und die See fordert uns in allen Rollen.
Ein Hauch von Seemannsgarn ist wohl auch dabei… Doch ich gebe mein Bestes, deinen nächsten Törn zum schönsten Törn zu machen.
In der Stille des Chaos

Schon als 3-Jähriger war ich der Kapitän unseres kleinen Familien-Katamarans. Der Wind im Gesicht und die unendliche Stille des Meeres packen mich damals wie heute.
Die See lässt alles andere verblassen und erinnert immer wieder an die wahre Herausforderung:
Wir geben uns dem Chaos der Natur hin und halten gleichzeitig an unserem Ziel fest. Abenteuerlicher kann man das Leben nicht genießen.
Liebe Seemännin, lieber Seemann,
willkommen an Bord.
